[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
mellow
attention
question
squint
evil
whistling
wacko
sleeping
pinch
sad
thumbup
thumbsup
thumbdown
w00t
cursing
crying
confused
tongue
cool
biggrin
wink
rolleyes
huh
unsure
love
angry
blink
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Albo
Beiträge: 2 | Zuletzt Online: 17.05.2025
Registriert am:
16.05.2025
Geschlecht
keine Angabe
    • Albo hat einen neuen Beitrag "Arduino Display" geschrieben. 17.05.2025

      Hallo Solas,
      danke für die schnelle Antwort. Die Variante mit dem 2. Bildschirm habe ich auch schon genutzt. Allerdings sind die Zeichen da sehr klein und eine Umstellung der Monitorauflösung macht das Bild nur noch kleiner.
      Die Bastelvariante mit dem Arduino möchte ich interessehalber mal als Einstieg in das Thema ausprobieren.
      LG
      Albo

    • Albo hat einen neuen Beitrag "Arduino Display" geschrieben. 16.05.2025

      Hallo Solas,
      hier eine Frage von Arduino-Neuling. Wie kommen die Daten für das Kundedisplay vom PC zum Arduino. Läuft das über ein USB-Kabel oder wird ein RS232 Kabel zwischen PC (COM-Port) und dem seriellen Eingang des Arduino benötigt. Wenn 2. der Fall ist, wie sieht dann die Verkabelung aus. Noch eine Frage zum Stretch: Du verwendest ein 4 Zeilen-Display, aber im Programm steht ein Display 16 / 2.
      LG
      Albo

Empfänger
Albo
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz